07.08.2020
Try your brakes (oder auch: von Mathematikerinnen und Wasser-Eisenbahnen)
Zu Beginn muss ich doch noch einmal aufs Essen zurück kommen um zu zeigen, dass die englische Küche wesentlich mehr kann als Fish&Chips. Vorhang auf für etwas #foodp*rn:
Honey and Garlic glaced Pork Steak, im Hintergrund ein gutes Real Ale (dessen Namen ich nicht mehr weiß)
Sticky Toffee Pudding (und ein weiteres Ale)
Und mit dem Hinweis, dass der STP besser als (mancher, Anwesende ausgenommen) Sex war, habe ich jetzt sicher Eure Aufmerksamkeit für den Bericht des heutigen Tages.
Der gestrige Abstieg (-200 Meter auf gefühlt 300 Meter Strecke) hatte seine Spuren bzw seinen Muskelkater hinterlassen, so dass der Aufbruch etwas Überwindung gekostet hat - gerade auch im Ausblick auf die für heute versprochenen 1000 Meter Anstieg. Passend dazu tauchte am Wegesrand dieses Schild auf - hätte ich vorher wissen müssen:
Low gear, Gentlemen!
Aber hilft ja alles nichts. Die Sonne scheint, und mit ca 25° ist es der bislang wärmste Tag des Jahres. Also beste Voraussetzungen.
Zur Einstimmung gibt's die drei schönsten Tore nördlich der Alpen:
Man muss sich auch mal über Regeln hinwegsetzen. Aber über welche?
Hält das?
Ein Toll Gate mit Kasse des Vertrauens
Wenig später steht versteckt im Wald die Culborne Church, dabei handelt es sich um die kleinste noch aktive Kirche Englands:
Mit VIP-Box
Zwei Meilen vom nächsten Dorf entfernt
Eine der Kirchgängerinnen war übrigens Ada Lovelace, die 1843 (sic!) die Grundlagen für spätere Computer entworfen hat und zu deren Ehren eine Programmiersprache benannt ist.
Vor Sonne geschützt ging es durch verwunschene (?) Wälder, zwischendurch gab es auch Picknick mit Aussicht.
English Jungle
Sonne, Meer und Wales im Hintergrund
Kann man sich hier was wünschen?
Ja, auch der Hügel im Hintergrund wollte bezwungen werden
Da die Busverbindungen in dem Landstrich etwas dünn sind, stehen die Busse auf der Weide:
Ein Leben am Abgrund!
Exmoor Ponies
Und schließlich das Highlight - die Lynton and Lynmouth Cliff Railway. Warum hat sich das System, bei Bergbahnen einfach in die obere Bahn Wasser zu kippen und den Gewichtsunterschied zum Antrieb zu nutzen, nicht weiter durchgesetzt? Und ja - ich habe mir dabei 150 Höhenmeter erschwindelt - aber daran konnte ich einfach nicht vorbei. Gebremst wird übrigens durch das Ablassen von Wasser.
Auch die Prinzessin war hier
Man beachte den Wassertank
Ich durfte leider nicht ans Steuer
Nachtanken nicht vergessen
Kommentare
08.08.2020 10:57
Da muss ich doch mal einen Kommentar schreiben..... Sollst ja nicht nur alleine texten;-)
Das schaut doch schon sehr nach spannender Küste aus:-). Schaue gerade so ein wenig neidisch zu.
Nach STP ist uns hier gerade eher nicht - viel zu warm dafür (soll 37 Grad heute werden). Ich hoffe mal, davon bleibst du verschont und kannst bei angenehmem Wetter die nächste Etappe nehmen.