Keine Ahnung warum, aber der Tag ging heute 2 Stunden früher als gedacht los. Aufwachen um 6:30, aus dem Haus 7:15 (und daher konnte ich mich auch rasieren, liebe Alex), Frühstück fertig um 8:30. Da hatte ich genug Zeit, mich zwischendurch ins Gras fallen zu lassen und trotzdem pünktlich zum Tee am Ziel zu sein.
Weymouth Waterfront
Weymouth und Portland im Rückblick
Ein Freizeipark, in dem nichts los ist - schon ein bisschen depri...
Noch mehr stillgelegte Kreuzfahrtschiffe - auch depri, zumindest wenn man Kreuzfahrten mag
Osmington Mills
White Nothe
Die Wolken auf den Fotos sehen bedrohlich aus, dabei schien die ganze Zeit die Sonne. Das möchte auch sein, denn laut Reiseführer hat diese Gegend die meisten Sonnenstunden auf Inseln, die eigentlich keine Inseln sind (das ist jetzt meine eigene Interpretation, die Gegend heißt Isle of Purbeck) bzw. Englands (und diesen Superlativ wollen wir mal gelten lassen).
Wer auch immer diese Bank dorthin gestellt hat - er oder sie hatte recht.
Und weiter ging es in Richtung "Wahrzeichen Dorsets"...
Bucht
Strand
Durdle Door
... vom Strand gegen die Sonne
Lulworth Cove (Dorf)
Das Ende ist nah - nur noch 28 Meilen, von denen ich morgen auch noch einige abkürzen muss
Cove Cottage
Noch mehr Impressionen aus dem Dorf
Nicht ganz Wahrzeichen, aber trotzdem schön
Lulworth Cove (die namensgebende Bucht)
Auf der anderen Seite der Bucht breitet sich der nächste Truppenübungsplatz aus, und diesmal ist leider kein Wochenende. Daher werde ich den Platz morgen großzügig mit dem Bus umfahren und dabei zufällig den einen oder anderen Höhenmeter einsparen.